Sascha Neff
Sascha Neff, Lehrer für: Feldenkrais, Yoga, Nordic Walking, P.M, Autogenes Training, Ski, Tennis, Neue Rückenschule, Personal Training.
Den Hintergrund für eine ganzheitliche Betrachtung gab ihm seine Ausbildung als Heilpraktiker. Sein Schwerpunkt liegt in der Verbesserung des Körperbewusstseins durch Bewegung.
Feldenkrais
Anleitung zur Leichtigkeit
Die meisten unserer Angewohnheiten und Bewegungsmuster sind uns nicht bewusst. Sie fühlen sich zwar – aus Gewohnheit – richtig an, doch sie sind nicht immer gesund. Vor allem im körperlichen Bereich spüren wir das irgendwann durch Verspannungen, Rücken- und Kopfschmerzen, Unbeweglichkeit oder Gelenkprobleme. Die Feldenkrais-Methode zeigt uns Wege, uns diese Gewohnheiten bewusst zu machen und zu verändern.
"Bewegung ist Leben. Ohne Bewegung ist Leben undenkbar"
Moshé Feldenkrais
2021
K2148
28.01.2021 | 18 Uhr - 31.01.2021 | 10:00 Uhr - 3 Tage
Kursgebühr 200 Euro
Unterbringung/Verpflegung 135 - 216 Euro
Walk in Balance
Feldenkrais, Nordic Walking und Meditation
Nordic Walking ist weit mehr als "Gehen" mit zwei Stöcken. Bei jedem Schritt werden Sie Ihrem Gleichgewicht näher kommen und das Prinzip von "Loslassen und Greifen" erfahren.
Begegnen Sie in diesen Tagen der Möglichkeit, den eigenen Körper durch Bewegung bewusster wahrzunehmen, über „Bewusstheit durch Bewegung“ sich selbst zu erfahren und durch Meditation Ihre Mitte zu öffnen um dadurch an die eigene Kraft zu kommen.
Auf unseren Ausflügen spielen wir mit unserer Nordic Walking Technik, um uns dem "Walk in Balance" hingeben zu können.
„Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst.“
(M.Feldenkrais)
Durch Feldenkrais-Lektionen lernen wir unsere festgefahrenen Bewegungsmuster kennen und können uns davon lösen. Bereichert wird unsere Erfahrung mit dem Körper durch Sitzmeditation. Dieser Kurs ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.
Bitte mitbringen: Wanderkleidung, bequeme Kleidung, feste Schuhe. Nordic Walking-Stöcke sind genügend vorhanden.
2021
K2149
02.06.2021 | 18 Uhr - 06.06.2021 | 10:00 Uhr - 4 Tage
Kursgebühr 250 Euro
Unterbringung/Verpflegung 180 - 288 Euro